CarpeDiem 2018: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus Ruswil
Action in den Osterferien
Das Jugendbüro Ruswil und der Blauring und die Jungwacht Ruswil veranstalteten auch dieses Jahr wieder das CarpeDiem. Der 16. Osterferienspass begeisterte knapp 400 Kinder und Jugendliche aus Ruswil.
Rund 1000 Plätze wurden dieses Jahr belegt. Die Kinder konnten aus einer Auswahl von 70 Kursen eine Wunschliste ausfüllen. Dabei war es schwierig sich bei so vielen unterschiedlichen und spannenden Kursangeboten für das richtige zu entscheiden.
Zur Qual der Wahl standen:
Berufe wie Chocolatier, Koch, Bauer, Moderator, Rettungssanitäter, Gärtner, Journalist oder Bäcker konnten durch das Kursangebot nähergebracht werden und ermöglichten den Kindern und Jugendlichen einen Ausblick auf das spätere Berufsleben.
Sportbegeisterte Jungs und Mädels konnten mit Badminton, Fussball, Bowling, Tauchen, Schwingen, Volleyball, Tennis, Schiesssport, Klettern, Unihockey, Inlinehockey, Golf, Selbstverteidigung, Breakdance oder Freestyle-Dance ihren Körper unter Beweis stellen und neue Sportarten ausprobieren.
Der Kreativität konnte durch Töpfern, Malen, Backen, Basteln, Werken, Dekorieren, Restaurieren und Kochen freien Lauf gelassen werden und nebenbei wurde ein persönliches Andenken an das CarpeDiem geschaffen.
Zur Unterhaltung wurden Kurse wie Stadionbesuch, Kino, Theater, Kräuterkunde, Fahnenschwingen, Spiele, Pfeilbogenschiessen, Foto-Shooting, Fackellauf, Schatzsuche, Walderlebnis, Website gestalten, Jassen, Lippenpomade, Yoga, Erste Hilfe, Pfarrkirche gewählt.
Für die Tierliebhaber gestalteten sich die Kurse über Fledermaus, Igel, Pony, Biene, Pferd, Zootiere oder Waldtiere als äusserst spannend.
Wir danken allen Kursanbietern, dass die Kinder aus Ruswil so viel erleben durften.